Klassenerhalt gesichert – Saisonziel erreicht
SVG Lauterbach 2 trennt sich vom SC Rotenburg 1 mit 4:4
In der achten Runde der Bezirksoberliga trafen  mit Lauterbach 2 und Rotenburg 1 zwei Mannschaften aufeinander, die noch nicht  alle Abstiegssorgen los waren. Das zuletzt überraschen stark aufspielende Fulda  3, vor der Runde auf dem vorletzten Platz, hätte noch an beiden vorbei ziehen  können. Beide Mannschaften konnten das entstandene Unentschieden dann als  Erfolg buchen, denn durch die Niederlage Fuldas haben Rotenburg und Lauterbach  nichts mehr mit dem Abstieg aus der BOL zu tun. „Saisonziel erreicht“ konnte  Mannschaftsführer Stephan Krist also schon nach dem Vorletzten Spieltag  verkünden.
  Der SC Rotenburg 1 trat in Bestbesetzung an, was die Wichtigkeit  des Spiels deutlich machte. Die erste Einigung gab es an Brett 5 zwischen  Stephan Krist und Volker Franz. Nach einem Angriffsversuch des Lauterbachers,  den der Rotenburger gut parierte, wobei viel Material das Brett verließ, war  nur noch ein Remis möglich. Bei Jörg Kiepe an Brett 8 gegen Joachim Jacek sah  es ähnlich aus. Keiner der beiden Kontrahenten konnte einen entscheidenden  Vorteil erringen, auch hier folgte bald die Punkteteilung. An Brett 2 musste  Roman Zorn gegen Udo Schaffer eine wilde Variante der skandinavischen Eröffnung  abwehren, Dies gelang ihm, das entstandene Turmendspiel war ebenfalls Remis.
  
  
  Jörg Kiepe (links) steuerte gegen Joachim Jacek einen  halben Punkt zum Mannschaftserfolg bei.
  
  An Brett 6 wiederum ließ Thorsten Zankl mit den weißen Figuren  seinen Gegner Boris Oliferenko keine Chance. Armin Hardt, der zur Zeit sehr  stark spielt, konnte auf Brett 4 gegen Ron Bleeker durch ein Schachgebot den  gegnerischen König an der Rochade hindern. Der stand dann exponiert auf dem  Spielfeld. Nach etwas über 2 Stunden konnte das Matt nur durch Verlust der Dame  verhindert werden und Bleeker gab auf. So stand es 3,5:1,5 für Lauterbach.
  Michael Ludolphs Sizilianer an Brett 1 wurde von Georgi Davidov  mit einer seltenen Variante beantwortet. Diese sauber zu spielen kostete der  Lauterbacher Nr. 1 viel Zeit.  In Not stellte er eine Figur ein und  verlor. So kam Rotenburg noch einmal heran. Die Stellung an Brett 3 zwischen  Gert Henkel und Uwe Brehm sah sehr nach Remis aus. Die Bauern bildeten auf  beiden Seiten eine Kette, die schwer auszuhebeln war. Derweil hatte Friedrich  Praetz mit Schwarz an Brett 7 gegen Maik Leidorf zwei Türme gegen eine Dame.  Seinem Gegner gelang es aber, weitere Bauern zu erobern. Damit war dieses Spiel  verloren. So einigte man sich an Brett 3 schließlich auf Remis, womit das 4:4  besiegelt wurde, mit dem beide Mannschaften gut leben können. 
  Denn Fulda 3 unterlag erwartungsgemäß gegen Spitzenreiter Alsfeld  1 und kann eine Runde vor Saisonschluss mit vier Mannschaftspunkten nicht mehr  an die vorher platzierten Bad Hersfeld und Lauterbach (je 7 Mannschaftspunkte)  aufschließen. Fulda 3 muss nun hoffen, dass Lauterbach 1 nicht aus der  Landesklasse absteigt, sonst heißt es auch für die Domstädter Abschied nehmen.  Hünfeld steht nun als Absteiger fest. An der Ligaspitze gibt es nächsten  Spieltag ein echtes Endspiel zwischen dem favorisierten Alsfeld 1 und dem SC  Ehrenberg 1. Die Ehrenberger müssen gewinnen, um Alsfeld den Wiederaufstieg in  die Landesklasse zu rauben.
Bezirksoberliga Bezirk 2: Runde 8 
  SVG "Landeck" Schenklengsfeld 1        -            SC Langenbieber 2        3,5:4,5
  SV Rochade Hünfeld 1            .............  -            SV Alsfeld 2     ............. 3,5:4,5
  SK Turm Bad Hersfeld 2      ............      -            SC Ehrenberg 1             2:6
  SV Alsfeld 1   ......................................  -            SC Fulda 3   .............     6:2
  SVG Lauterbach 2        .........................-            SC Rotenburg 1             4:4
Bezirksoberliga Bezirk 2: Tabelle
  1          SV Alsfeld 1                                                      15         43.0
  2          SC Ehrenberg  1                                              13         42.0
  3          SV Alsfeld 2                                                        10        32.0
  4          SC Langenbieber  2                                           9           30.5
  5          SVG  "Landeck" Schenklengsfeld 1                  8           31.0
  6          SC Rotenburg 1                                                 7          34.0
  7          SVG Lauterbach  2                                            7           32.0
  8          SK Turm Bad  Hersfeld 2                                   7           29.5
  9          SC Fulda 3                                                         4           26.0
  10        SV Rochade Hünfeld 1                                       0           20.0